FYTA Beam Smarter Pflanzensensor + WiFi-Hub Misst Wasser, Temperatur, Licht, Düngebedarf - Feuchtigkeitsmessgerät, Bodenfeuchtesensor, Temperatursensor

FYTA Beam Smarter Pflanzensensor vorgestellt bei „Die Höhle der Löwen“

Viele Pflanzenbesitzer kennen das Dilemma: Die Erde wirkt trocken, die Blätter hängen schlaff – also wird gegossen. Doch manchmal war es genau das Falsche. Pflanzen zeigen ihre Bedürfnisse zwar, aber oft erst dann, wenn es bereits zu spät ist. Der FYTA Beam Smarter Pflanzensensor soll genau hier helfen: Er übersetzt unsichtbare Signale in konkrete Daten […]

Artikel weiterlesen
Insgesamt lohnt sich das Update auf Version 3.70 für alle Anwender, da es die Gerätekompatibilität erweitert, die Datenqualität verbessert und damit die Auswertung von Energieflüssen noch präziser macht.

FRITZ!Smart Energy 250 – Neues Firmware-Update 3.70 mit mehr Kompatibilität und stabileren Einspeisedaten

Das FRITZ!Smart Energy 250 von AVM hat ein neues Firmware-Update auf Version 3.70 erhalten. Neben wichtigen Fehlerbehebungen bringt die Aktualisierung auch eine neue Funktion, die besonders Besitzern älterer Stromzähler zugutekommt. Was ist neu in Firmware 3.70? Das Smart Energy 250 kann mit dem Software-Update auch Verbrauchsdaten von Stromzählern erfassen, die nach älteren Protokollen arbeiten. Eine […]

Artikel weiterlesen
Insgesamt lohnt sich das Update auf Version 3.70 für alle Anwender, da es die Gerätekompatibilität erweitert, die Datenqualität verbessert und damit die Auswertung von Energieflüssen noch präziser macht.

FRITZ!Smart Energy 250 erhält wichtiges Software-Update – Neue Funktion für Einspeiseleistung

AVM hat für seinen intelligenten Sensor FRITZ!Smart Energy 250 ein neues Software-Update veröffentlicht, das den Funktionsumfang des Geräts erweitert. Mit der neuen Firmware-Version 03.64 wird nun erstmals die aktuell eingespeiste Leistung direkt in der Leistungsübersicht angezeigt. Diese Neuerung richtet sich insbesondere an Nutzer von Balkonkraftwerken oder Photovoltaikanlagen (PV-Anlage), die ihre Einspeisung ins Hausnetz effizient überwachen […]

Artikel weiterlesen