Stromsensor FRITZ!Smart Energy 250

FRITZ!Smart Energy 250 macht den digitalen Stromzähler smart

News

Der Stromsensor FRITZ!Smart Energy 250 erfasst die aktuellen Verbrauchsdaten Ihres digitalen Stromzählers und stellt sie zur Analyse über die FRITZ!App Smart Home bereit. Dadurch erhalten Sie eine detaillierte Übersicht über den Energieverbrauch in Ihrem Haushalt und können gezielt Stromfresser identifizieren und so Strom sparen.

Digitalen Stromzähler mit FRITZ!Smart Energy 250 verbinden

Der FRITZ!Smart Energy 250 wird vor der optischen Schnittstelle Ihres digitalen Stromzählers angebracht und hält dort magnetisch. Über diese Schnittstelle liest der Sensor die aktuellen Verbrauchsdaten aus und überträgt sie an Ihre FRITZ!Box, wo sie in der FRITZ!App Smart Home angezeigt werden.

Für die Verbindung nutzt das Gerät die DECT-Funktechnik, die eine zuverlässige Kommunikation mit der FRITZ!Box sicherstellt. Die Stromversorgung erfolgt entweder über Batterien im Gerät oder einen USB-Anschluss.

FRITZ!Smart Energy 250 (Intelligenter Stromsensor, Stromverbrauchsmessgerät zur Optimierung der Energiekosten,
FRITZ!Smart Energy 250 Intelligenter Stromsensor

Stromverbrauchsmessgerät zur Optimierung der Energiekosten, per DECT kompatibel mit FRITZ!Box, Energieverbrauch per App oder FRITZ!OS

Energieverbrauch auf einen Blick analysieren

Auf Wunsch können die erfassten Daten über den kostenlosen MyFRITZ!Net-Dienst ausgewertet werden. Dort sehen Sie Zählerstand und aktuelle Leistung übersichtlich im Tagesverlauf. Diese intuitive Darstellung hilft, Einsparpotenziale zu entdecken.

Zusätzlich können Sie den Stromverbrauch detailliert nach Tag, Woche, Monat und Jahr auswerten. Die Energieanzeige auf MyFRITZ!Net bietet eine längere Speicherdauer der Verbrauchsdaten, sodass erweiterte Analysemöglichkeiten zur Verfügung stehen.

Vor den Kauf die Kompatibilität beachten

Der FRITZ!Smart Energy 250 ist mit den meisten digitalen Stromzählern in Deutschland kompatibel. Allerdings gibt es einige Zählermodelle, deren INFO-Schnittstellen (Infrarot-Schnittstellen) nicht einheitlich arbeiten, sodass keine Datenübertragung möglich ist.

Eine vollständige Liste inkompatibler Stromzähler finden Sie in der verlinkten Seite.

Homematic IP Smart Home Schnittstelle für Smart Meter und Haushaltszähler
Homematic IP Smart Home Schnittstelle für Smart Meter und Haushaltszähler

Ernegie messen und Kosten sparen, Strom mit App überwachen, Smart Home automatisieren

Quelle/Foto: (fritz.com)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kommentare werden moderiert. Es kann etwas dauern, bis dein Kommentar angezeigt wird.