Wärmepumpen effizient betreiben – warum die richtige Regelung entscheidend ist

Homematic IP bringt neuen 8-Kanal Fußbodenheizungscontroller für Smart Homes

Homematic IP

Die Steuerung einer Fußbodenheizung spielt eine zentrale Rolle für Wohnkomfort und Energieeffizienz. Mit dem neuen Homematic IP Fußbodenheizungscontroller 8-Kanal (HmIP-FALMOT-C8) erweitert Homematic IP sein Portfolio und bietet eine Lösung, die präzise Regelung, automatische Optimierung und flexible Bedienung kombiniert. Der kompakte Controller gilt als „kleiner Bruder“ des bekannten Homematic IP Fußbodenheizungscontrollers 12-Kanal und eignet sich perfekt für Neubauten und Sanierungen – unabhängig davon, ob die Heizung mit Wärmepumpe oder klassischer Gas- bzw. Ölheizung betrieben wird.

Fußbodenheizung steuern mit bis zu acht Heizkreisen

Der Homematic IP Fußbodenheizungscontroller 8-Kanal ermöglicht die stufenlose Regelung von bis zu acht Heizkreisen. In Verbindung mit motorischen Stellantrieben sorgt er für eine gleichmäßige Wärmeverteilung im gesamten Haus. Besonders praktisch: Der Controller übernimmt den automatischen hydraulischen Abgleich der Fußbodenheizung. Damit entfällt die aufwendige manuelle Einstellung, während gleichzeitig Energieeinsparungen erzielt werden.

Flexible Steuerung per App, Wandthermostat oder direkt am Gerät

Die Steuerung der Fußbodenheizung lässt sich individuell anpassen, über die Homematic IP App (Smartphone oder Tablet), per Wandthermostat in jedem Raum oder direkt am Gerät über ein beleuchtetes LC-Display die Ventilpositionen und Status übersichtlich anzeigt. Dank Funkkommunikation können bestehende Systeme einfach nachgerüstet werden – ganz ohne zusätzliche Kabel.

Heizen und Kühlen mit Flächenheizungen im Smart Home

Der Controller ist nicht nur für den Winter gedacht. In Kombination mit einer Multi IO Box oder einem Schaltaktor lassen sich auch Umwälzpumpen und Heizungsanlagen steuern. So wird ein Wechsel zwischen Heiz- und Kühlbetrieb möglich. Das macht den Homematic IP Fußbodenheizungscontroller zu einer Lösung für Heizen und Kühlen mit Flächenheizungen.

Einfache Montage auf der Hutschiene

Die Installation gelingt dank Steck- und Klemmanschlusstechnik ohne Werkzeug schnell und unkompliziert. Der Controller wird direkt auf einer Hutschiene befestigt und benötigt dank seiner kompakten Bauform nur wenig Platz im Verteilerkasten.

Für den Betrieb sind die passenden Stellantriebe und Wandthermostate erforderlich. Ein Home Access Point ist nicht zwingend notwendig: Alternativ kann eine Push-to-Pair-Verbindung zwischen dem Fußbodenheizungscontroller und den Thermostaten hergestellt werden. Ohne Access Point entfällt jedoch die App-Steuerung und die Integration in das Smart Home.

Quelle/Foto: (Amazon / ELV /Homematic IP)

Homematic IP Fußbodenheizungscontroller 12-Kanal
Homematic IP Smart Home Fußbodenheizungscontroller –

12 Kanäle, motorisch, Digitale Steuerung Fußbodenheizung

Homematic IP Stellantrieb für Fußbodenheizung

passend für Homematic IP Fußbodenheizungscontroller

Homematic IP Smart Home Wandthermostat mit Luftfeuchtigkeitssensor, digitales Thermostat Heizkörper/Fußbodenheizung mit App, Alexa, Google Assistant, Temperaturmessung, Energie sparen
Homematic IP Smart Home Wandthermostat

Luftfeuchtigkeitssensor, digitales Thermostat Heizkörper/Fußbodenheizung

Homematic IP Access Point 2
Homematic IP Access Point 2

Smart Home Gateway mit kostenloser App und Sprachsteuerung über Amazon Alexa

Kann man eine Fußbodenheizung mit einer App steuern?

Ja, mit dem Homematic IP Fußbodenheizungscontroller lässt sich die Fußbodenheizung bequem per Homematic IP App steuern. Darüber können Nutzer Heizzeiten, Temperaturprofile und sogar den Wechsel zwischen Heizen und Kühlen einstellen.

Was ist ein hydraulischer Abgleich bei der Fußbodenheizung?

Der hydraulische Abgleich sorgt dafür, dass alle Heizkreise einer Fußbodenheizung gleichmäßig mit Wärme versorgt werden. Der Homematic IP Controller übernimmt diesen Abgleich automatisch, ohne dass ein Installateur die Ventile manuell einstellen muss. Das spart Energie und erhöht den Wohnkomfort.

Wie viele Heizkreise kann der Homematic IP Fußbodenheizungscontroller regeln?

Der 8-Kanal Fußbodenheizungscontroller HmIP-FALMOT-C8 steuert bis zu acht Heizkreise. Für größere Systeme gibt es alternativ den 12-Kanal Fußbodenheizungscontroller.

Kann der Homematic IP Fußbodenheizungscontroller auch kühlen?

Ja, der Controller unterstützt nicht nur den Heizbetrieb, sondern auch den Kühlbetrieb. In Verbindung mit einer Multi IO Box oder einem Schaltaktor lassen sich Umwälzpumpen und Heizungsanlagen so steuern, dass die Flächenheizung im Sommer zum Kühlen genutzt werden kann.

Benötige ich einen Home Access Point für den Betrieb?

Ein Home Access Point ist nicht zwingend notwendig. Der Controller kann auch direkt per Push-to-Pair-Verbindung mit den Wandthermostaten gekoppelt werden. Allerdings entfällt in diesem Fall die Steuerung über die App sowie die Einbindung ins komplette Homematic IP Smart Home System.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kommentare werden moderiert. Es kann etwas dauern, bis dein Kommentar angezeigt wird.