Homematic IP Glasserie – Stilvolles Smart Home in Glasoptik jetzt verfügbar

News Homematic IP

Die smarte Steuerung von Licht, Heizung und Rollläden wird jetzt nicht nur funktional, sondern auch zum echten Blickfang: Mit der neuen Homematic IP Glasserie bringt eQ-3 modernes Design mit elegantem Echtglas auf den Markt. Seit kurzem ist die Serie erhältlich* und begeistert durch hochwertige Materialien, intuitive Bedienung und flexible Einsatzmöglichkeiten.

Was ist die Homematic IP Glasserie?

Die Serie, wurde auf der ISH 2025 vorgestellt und umfasst intuitive Wandtaster, smarte Thermostate und passende Glasrahmen in edlem Schwarz oder zeitlosem. Die kapazitive Touch-Oberfläche ermöglicht er eine präzise Steuerung – ganz ohne mechanische Tasten. Das minimalistische Erscheinungsbild macht ihn ideal für moderne Wohnräume.

Homematic IP Glasserie von wQ3

Die Homematic IP Glasserie umfasst folgende Produkte:

Homematic IP Glastaster, Smart Home, Wandschalter,
Homematic IP Glastaster

erhältlich in weiß oder schwarz, Vier Tasten, Schalter für Ihr Homematic IP

Homematic IP Glas-Wandthermostat mit CO2-Sensor
Homematic IP Glas-Wandthermostat

misst Temperatur + Luftfeuchtigkeit erhältlich in weiß oder schwarz

Homematic IP Glas-Wandthermostat mit CO2-Sensor
Homematic IP Glas-Wandthermostat mit CO2-Sensor

misst Temperatur + Luftfeuchte + CO2 erhältlich in weiß oder schwarz

Homematic IP Glasrahmen, 1-fach
Homematic IP Glasrahmen

Glasrahmen 1-fach, erhältlich in weiß oder schwarz

Der Homematic IP Glastaster – mehr als ein Lichtschalter

Der Glastaster ist in mehreren Ausführungen erhältlich – mit einem, zwei oder vier Bedienelementen – und lässt sich individuell über die Homematic IP App konfigurieren. Das bedeutet: Jede Taste kann mit einer beliebigen Funktion belegt werden, sei es zum Schalten von Lichtquellen, zur Steuerung von Rollläden oder zur Aktivierung komplexer Szenen. Wer möchte, kann mit einem Tastendruck gleichzeitig das Wohnzimmerlicht dimmen, die Musik einschalten und die Jalousien absenken – ganz ohne Smartphone oder Sprachbefehl.

Besonders praktisch ist die sogenannte Quick-Action-Funktion, die durch gleichzeitiges Drücken aller Tasten ausgelöst wird. Damit lassen sich zentrale Steuerbefehle wie „Alles aus“ oder „Haus verlassen“ mit einer einzigen Geste umsetzen. Für Menschen, die Wert auf intuitive Bedienung ohne viele Menüs legen, ist das ein echter Komfortgewinn.

Fazit

Mit der neuen Glasserie ist Homematic IP ein großer Wurf gelungen. Der Glastaster ist nicht nur ein technisches Gerät, sondern auch ein gestalterisches Element. Er schafft die perfekte Brücke zwischen Funktionalität und modernem Design. Wer sein Zuhause intelligent vernetzen und gleichzeitig stilvoll gestalten möchte, findet hier eine Lösung, die in beiden Welten überzeugt.

Was ist das Besondere an den neuen Glas-Schaltern von Homematic IP?

Die Glas-Schalter von Homatic IP zeichnen sich durch ihr hochwertiges Glasdesign aus, das visuelles Feedback bietet. Beim Drücken leuchten die Balken des Schalters auf, je nachdem, welche Funktion zugewiesen wurde. Es gibt jedoch keinen haptischen Widerstand, wie man es vielleicht von traditionellen Schaltern erwartet.

Kann man die Glas-Schalter von Homatic IP in vorhandene Rahmen installieren?

Ja, die Glas-Schalter haben die Standardgröße für Schalter, sodass sie auch in bestehenden Rahmen installiert werden können. Die Glasrahmen sind optional.

Welche Farbvarianten sind für den neuen Glasserie erhältlich?

Der neue Glasserie ist in zwei Farbvarianten erhältlich: Weiß und Schwarz.

Welche Arten von Rahmen sind für die Glassserie kompatibel?

Die Glassserie passt in klassische 55-mm-Rahmensysteme von Herstellern wie Gira, Merten, Busch-Jäger und anderen. Es sind auch Einzel-, Doppel- und Dreifachrahmen in Weiß und Anthrazit erhältlich.

Wie kann die Glassserie in die Homematic IP-App integriert werden?

Die Glassserie kann direkt in der Homematic IP-App programmiert werden, um Kanäle und Funktionen des Geräts zu steuern. Es können zusätzliche Tasten und individuelle Funktionen konfiguriert werden.

Quelle/Foto: ( Amazon/Homematic IP/ Homematic IP Glasserie)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kommentare werden moderiert. Es kann etwas dauern, bis dein Kommentar angezeigt wird.