Mähroboter richtig überwintern

Navimow i Series: Neues Update V3.2.0 mit praktischem Winterlagerungsmodus

Navimow News

Segway bringt mit der neuen Firmware- und App-Version V3.2.0 ein nützliches Update für die Navimow i Serie heraus. Besitzer der Modelle Navimow i105 und i108 profitieren ab sofort von einer neuen Funktion, die die Wintereinlagerung deutlich vereinfacht und die Batterie vor Tiefentladung schützt.

Ersatzklingen kompatibel mit Segway Navimow i Series Mähroboter
30er Set Premium Mähroboter Messer

Ersatzklingen kompatibel mit Segway Navimow i Series i105E und i108E Mähroboter

Neue Funktion: Winterlagerungsmodus für Ihren Navimow i Series

Die Version V3.2.0 führt eine intelligente Lösung für die kalte Jahreszeit ein, den sogenannten Winterlagerungsmodus. Diese Funktion unterstützt Nutzer dabei, ihren Mähroboter fachgerecht auf die Winterpause vorzubereiten. Dies erfolgt dabei bequem über die Navimow App auf dem Smartphone.

Schutz vor Tiefentladung

Während der Wintermonate steht der Mähroboter meist über mehrere Wochen oder Monate still. In dieser Zeit kann sich der Akku langsam entladen, mit dem Risiko einer Tiefentladung, die den Akku dauerhaft beschädigen kann. Der neue Winterlagerungsmodus reduziert den Energieverbrauch auf ein Minimum und stabilisiert die Akkuspannung, um genau das zu verhindern. Das Ziel ist eine längere Lebensdauer und höhere Zuverlässigkeit der Batterie über viele Saisons hinweg.

Intelligente Systemabschaltung

Im Ruhezustand werden automatisch alle nicht benötigten Komponenten deaktiviert – von der Fahrzeugsteuerung bis zu den Sensoren. Diese gezielte Abschaltung minimiert nicht nur den Stromverbrauch, sondern schont auch die Elektronik und verhindert mögliche Temperatur- oder Spannungsprobleme während längerer Stillstandszeiten.

Einfache Aktivierung über die App

Die Aktivierung erfolgt schnell und unkompliziert über die Navimow App:
Hauptbildschirm → Hilfe und Rückmeldung → Winterlagerung

Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung führt Sie sicher durch den gesamten Vorgang – ohne technisches Vorwissen oder manuelle Eingriffe. So können Sie ihren Mäher im Handumdrehen sicher eingelagert.

Vorteile auf einen Blick

  • Vermeidung von Akkuschäden durch Tiefentladung
  • Längere Lebensdauer der Batterie und elektronischen Komponenten
  • Reduzierter Energieverbrauch im Ruhezustand
  • Sichere Lagerung über mehrere Monate
  • Komfortable Steuerung über die App – ohne technisches Vorwissen
  • Schneller Neustart im Frühjahr, da keine Neuinitialisierung erforderlich ist

Verfügbarkeit der Funktion

Der Winterlagerungsmodus steht zur Verfügung, sobald App und Firmware auf folgende Versionen aktualisiert wurden:

  • Navimow-App: V3.2.0
  • ACU-Firmware: v1.0.5.5
  • ECU-Firmware: v1.0.3.D
  • Fahrzeugsteuerungs-Firmware: v1.0.2.1
  • Ladestations-Firmware: v1.0.1.1
  • Vision Core-Firmware: v1.0.0.2
  • Access+-Firmware: v1.0.0.1

Nach der Installation dieser Versionen kann die neue Funktion direkt in der App aktiviert werden.

💡 Sie möchten wissen, wie Sie Ihren Mähroboter optimal auf die kalte Jahreszeit vorbereiten? Lesen Sie unseren ausführlichen Leitfaden.

Navimow i105E Mähroboter
Navimow i105E Mähroboter

Ohne Begrenzungskabel Max. bis zu 600 m²

Navimow Garage S
Navimow Garage S

Hochklappbar, Keine Signalblockierung, Schutz vor Sonne und Regen, Zubehör für Mähroboter Navimow i105E, i108E

Navimow Access+ 4G Modul
Navimow Access+ 4G Modul,

Notwendig für 4G Konnektivität und Diebstahlschutz, Zubehör für Mähroboter Navimow i105E, i108E

Fazit

Der Winterlagerungsmodus sorgt für besseren Akkuschutz, weniger Wartungsaufwand und mehr Sicherheit während der Lagerung. Damit leistet die neue Funktion einen wichtigen Beitrag zur Langlebigkeit, Zuverlässigkeit und Nachhaltigkeit der gesamten Navimow i-Serie. Wir finden die Funktion eine gute Ergänzung und freuen uns diese am Ende der Gartensaison zu testen.

👉 Haben Sie das Update V3.2.0 bereits installiert?
Probieren Sie den neuen Winterlagerungsmodus aus und teilen Sie Ihre Erfahrungen mit uns!
Schreiben Sie unten in die Kommentare, wie Sie Ihren Navimow i auf den Winter vorbereiten – oder welche Funktionen Sie sich für zukünftige Updates wünschen.

Quelle/Foto: (Amazon / Navimow / Chrissmart)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kommentare werden moderiert. Es kann etwas dauern, bis dein Kommentar angezeigt wird.